Widerrufsrecht
Manchmal kommt es vor, dass ein Produkt nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht oder nicht passt. Das bedauern wir natürlich, aber wir sind stets bemüht, Ihre Rücksendung schnell und unkompliziert abzuwickeln. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind. Sollte etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, stehen Ihnen unsere Spezialisten jederzeit zur Verfügung, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie die Rückgabe bei Inter-rollen funktioniert.
Schritt 1: Rücksendeetikett erstellen
Die Rücksendekosten sind bei Inter-rollen vom Kunden zu tragen, es sei denn, wir haben einen Fehler gemacht (z. B. ein falsches oder defektes Produkt geliefert). Sie können das Rücksendeetikett direkt bei einer lokalen Versandstelle von DHL, GLS, DPD oder einem anderen Anbieter ausdrucken lassen.
Inter-Rollen
Alt-Heerdt 104
40549 Düsseldorf
Deutschland
Wichtig: Diese Adresse gilt ausschließlich für Paketsendungen. Für Palettenrücksendungen kontaktieren Sie uns bitte im Voraus, damit wir die Abholung vor Ort organisieren können.
Schritt 2: Verpacken und Versenden
Stellen Sie sicher, dass das Produkt gut geschützt in der Originalverpackung verpackt ist, sofern möglich. Legen Sie den Lieferschein dem Paket bei – dieser ist für eine schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihrer Rücksendung unerlässlich. Ohne den Lieferschein kann es zu Verzögerungen kommen, da wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern müssen. Kleben Sie anschließend das Rücksendeetikett auf das Paket und geben Sie es in einer Versandstelle von DHL, GLS, DPD oder einem anderen Anbieter ab. Bewahren Sie den Versandnachweis sorgfältig auf, um den Versand im Bedarfsfall nachweisen zu können.
Schritt 3: Eingang der Rücksendung
Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Gutschrift per E-Mail. Wir prüfen das Produkt auf Vollständigkeit und mögliche Gebrauchsspuren. Bitte beachten Sie, dass Produkte, die beschädigt sind oder über die übliche Prüfung hinaus benutzt wurden, möglicherweise nicht vollständig erstattet werden können.
Schritt 4: Rückerstattung
Innerhalb von 2-3 Tagen nach Eingang Ihrer Rücksendung überweisen wir Ihnen den Kaufbetrag auf Ihr Konto zurück. Sollten wir einen Fehler gemacht haben, wie das Versenden eines falschen oder defekten Produkts, erstatten wir selbstverständlich auch die Rücksendekosten.
Wichtige Bedingungen
- Rücksendekosten: Diese sind vom Kunden zu tragen, es sei denn, wir haben einen Fehler gemacht.
- Rücksendefrist: Sie haben 30 Tage Zeit, um das Paket zurückzusenden.
- Produktzustand: Zurückgesandte Artikel müssen sich im Neuzustand befinden. Beschädigte oder unvollständige Produkte können zu einer reduzierten Rückerstattung führen.
Haben Sie Fragen zum Rückgabeprozess? Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen weiter!